Die Tanzenden Türme 100 Jahre STRABAG / 125 Jahre ZÜBLIN


Die tanzenden Türme Foto & Bild architektur, fassaden, architektonische details Bilder auf

Für Projekte wie die Tanzenden Türme entwickelt Roto gemeinsam mit den Fassadenherstellern individuelle Beschlaglösungen. Spezialisten von Roto kümmern sich um deren Prüfung und darum, technische Fragen schnell und erschöpfend zu beantworten. Bernhard Rudolf, Leiter der Technik bei Josef Gartner, zeigt sich überzeugt von der entwickelten.


Tanzende Türme Hamburg Reeperbahn Infos Fakten

Als Tanzende Türme bzw. Tango-Türme werden zwei Hochhäuser bezeichnet, die am östlichen Eingang zur Reeperbahn in Hamburg stehen. Sie wurden 2012 nach Plänen des Architektenbüros BRT - Bothe, Richter, Teherani fertiggestellt und vom Strabag-Konzern finanziert. Die Nutzung umfasst.


Hochhauswelten Hamburg Tanzende Türme 90m

The "Tanzende Türme", or 'dancing towers', rise on the interface that joins Hamburg's inner city with Sankt Pauli, a borough formerly outside the city that historically evolved to become a part of town.


DieTanzendenTuerme Foto im Hamburg Web

Als Tanzende Türme bzw. Tango-Türme werden zwei Hochhäuser bezeichnet, die am östlichen Eingang zur Reeperbahn in Hamburg stehen. Sie wurden 2012 nach Plänen des Architektenbüros BRT - Bothe, Richter, Teherani fertiggestellt und vom Strabag -Konzern finanziert. Die Nutzung umfasst Bürofläche, Gastronomie und einen Musikclub unter dem Gebäude.


Reeperbahn 1 Die "Tanzenden Türme" feiern Richtfest WELT

View all Projects; ENG; News; Projects; About; Contact; Loading.


die "Tanzenden Türme" Teilansicht Foto & Bild hamburg, reeperbahn, tanzende türme Bilder

Die „Tanzenden Türme" entstehen an der Nahtstelle zwischen der Innenstadt und der historisch gewachsenen Vorstadt St. Pauli. Als Eingang zu St. Pauli und Altona sowie zum Hafen markieren sie das Tor zu Hamburgs weltberühmter Amüsiermeile Reeperbahn.


Die Tanzenden Türme 100 Jahre STRABAG / 125 Jahre ZÜBLIN

Landmark at Reeperbahn 1 The "Tanzende Türme", or 'dancing towers', rise on the interface that joins Hamburg's inner city with Sankt Pauli, a borough formerly outside the city that historically evolved to become a part of town.


Die Tanzenden Türme, Hamburg Architekturfotograf Hannover

Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn, unsere Planungshighlights:- Geothermie Nutzung- Thermische Bauteilaktivierung für Heizung und Kühlung- Sprinkleranlag.


Die Tanzenden Türme Foto & Bild architektur, architektur bei nacht, barkai1 Bilder auf

#1 · Jun 16, 2008 (Edited by Moderator) Die Tango Türme Baumassenstudie von Samuel aus dem DAF Die Baufirma Züblin möchte an der Reeperbahn die tanzenden Türme realisieren. Zwei 85 und 75 Meter hohe Büro Türme und eine Gebäude Riegel für ein Hotel. 40.000 m² BGF Kosten 150 Millionen Euro. So soll das ganze etwa aussehen.


Tanzende Türme, Hamburg / Strähle RaumSysteme

Als Tanzende Türme bzw. Tango-Türme werden zwei Hochhäuser bezeichnet, die am östlichen Eingang zur Reeperbahn in Hamburg stehen. Sie wurden 2012 nach Plänen des Architektenbüros BRT - Bothe, Richter, Teherani fertiggestellt und vom Strabag-Konzern finanziert. Die Nutzung umfasst Bürofläche, Gastronomie und einen Musikclub unter dem Gebäude.


Tanzende Türme in Hamburg, entwickelt von der STRABAG Real Estate

Die Tanzenden Türme tragen Bewegung im Namen - „nomen est omen", und so werden auch die Ausbauarbeiten, die Vermietung kleiner Teilflächen oder Optimierungen am Bauwerk die kommenden Monate noch andauern.


Tanzende Türme Hamburg Reeperbahn Infos Fakten

Bereits aus der Ferne kann man sie sehen, die charakteristischen „Tanzenden Türme" auf der Reeperbahn. Stararchitekt Hadi Teherani, der unter anderem den Berliner Bogen, das Dockland-Gebäude und die Europapassage gestaltete, entwarf den besonderen Wolkenkratzer, der seit seiner Fertigstellung 2013 zur baulichen Spitze der Reeperbahn gehört.


Die Tanzenden Türme im Abendlicht Foto & Bild architektur, deutschland, europe Bilder auf

booking über: www.beatsandnoises.de, Tanzende Türme Reeperbahn 1 Hamburg, 28.09.2011,Showact mit PiTTi, Knuth, Nathalia


Die Tanzenden Türme 100 Jahre STRABAG / 125 Jahre ZÜBLIN

Tanzende Türme / Tango Türme 4 reviews #360 of 422 things to do in Hamburg Architectural Buildings Write a review All photos (1) Top ways to experience nearby attractions 2022 Hamburg Dungeon Admission Ticket 173 Theater Shows from $30.05 per adult 2022 Private Hamburg Walking Tour With A Local, 100% Personalized 13 Recommended Historical Tours


An outside view shows the "Dancing Towers" (Tanzende Tuerme), a new architectural landmark and

The Dancing Towers (German: Tanzende Türme, sometimes also Tango-Türme, transl. Tango Towers) are two highrises at the eastern end of Reeperbahn, in St. Pauli, Hamburg, Germany.Designed by BRT Architects of Hadi Teherani and funded by Strabag, they were completed in 2012.Inside the buildings, office space, gastronomy, a radio station, as well as music club and live venue the Mojo Club can be.


Tanzende Türme, Hamburg Anke Müllerklein

10. Oktober 2022 2813 Die tanzenden Türme sind eine beliebte Attraktion in Hamburg. Sie sind zwei Hochhäuser, die am östlichen Eingang zur Reeperbahn stehen. Tanzende Türme in Hamburg eine tolle Ausflugslocation. Die Häuser werden überwiegend für Büros, Gastronomische Angebote, eine Radio Station und einen Musikclub genutzt.