Paula von GoeschenRösler RIPPENFARN / SCHERENSCHNITT um 1930 Silhouette eBay


„Du bist zu reich, um Eine nur zu lieben“ Blog der Münchner Stadtbibliothek

Paula Roesler, auch Rösler oder Rößler, seit 1926 von Goeschen-Roesler (* 27. August 1875 in Schlierbach bei Brachttal, Provinz Hessen-Nassau; † 4. September 1941 in Wurmsdorf, Landkreis Rosenheim, Oberbayern) war eine deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin sowie Scherenschnitt - und Papierkünstlerin. Außerdem war sie Lyrikerin .


Paula von GoeschenRösler Unsere Künstler Gailer Fine Art Chiemsee

Fächerpalme und Edelpinus, Scherenschnitt (circa 1930) Paula Roesler. Still Life


In aller Freundschaft Die jungen Ärzte S07E39 Beziehungsweise fernsehserien.de

Printmaker and painter Paula Rösler was born in Bavaria in 1875. The daughter of a prosperous developer in Rodach, Rösler was able to receive a private education, her interests greatly influenced by her artistic mother and her parents' wealthy social circle. Despite her father's attempts to dissuade Rösler's desire to pursue art beyond the.


Paula (Goeschen) Rosler Biography

In 1932, Paula moved from Goeschen-Rösler to Wurmsdorf, near Söllhuben, Germany, where she spent her last years. Paula von Goeschen-Rösler died on April 9, 1941. Established in 1971, the Annex Galleries is a salon style gallery which specializes in 19th, 20th and 21st century American and European fine prints.


Paula von GoeschenRösler G Künstlerdatenbank Auktionen Gailer Auktionen

Scherenschnitt, Deckfarben auf Japanpapier · 67 x 45 cm (Sichtmaß). Unten rechts in der Darstellung monogrammiert: PvGR (P und v und G und R verbunden). Unten rechts auf dem Passepartout handsigniert: Paula v. Goeschen-Rösler. Unten links bezeichnet: Casuarina Tennissima, Australisches Nadelholz (Scherenschnitt). Rahmen mit Glas.


Paula von GoeschenRösler RIPPENFARN / SCHERENSCHNITT um 1930 Silhouette eBay

Ihr süddeutsches Auktionshaus für den Kauf und Verkauf von Paula von Goeschen-Rösler. Paula von Goeschen-Rösler 1875 Schlierbach, Baden-Württemberg. Auktion 3 | 15.01.2022 Lärche mit Früchten Scherenschnitt, koloriert auf Japanpapier · 54,7 x 45,8 cm Ergebnis € 1.125. Auktion 5.


Paula von GoeschenRösler RIPPENFARN / SCHERENSCHNITT um 1930 Silhouette eBay

Find the deal you deserve on eBay. Discover discounts from sellers across the globe. No matter what you love, you'll find it here. Search Scherenschnitt and more.


Paula von GoeschenRösler RIPPENFARN / SCHERENSCHNITT um 1930 Silhouette eBay

Scherenschnitt, in Grün- und Brauntönen, auf Japan. - Auf dem Passepartout wohl eigenhändig mit Bleistift bezeichnet ' Goldklee und Ruchgras / ( Scherenschnitt ) / Paula v. Goeschen-Rösler'. - Um 1930.


Pin on Scherenschnitt

Auktion 76 (Schliebach 1875-1941 Wurmsdorf bei Söllhuben), "Allerlei Frühlingskraut und Gras". Scherenschnitt und Tempera auf Japan. Im Scherenschnitt monogr., auf dem Passepartout bezeichnet, nicht dat. (um 1930). Ca. 35 x 39 cm; Rahmenmaß: 59 x 62 cm. - Unter Glas (nicht geöffnet).


Paula von GoeschenRösler Unsere Künstler Gailer Fine Art Chiemsee

Paula Roesler, 27.VIII.1875-4.IX.1941 (ab 1926 Paula von Goeschen-Rösler): Silhouettistin, Malerin, Lyrikerin : Mitglied der Künstlergruppe "Die Welle", Tochter von Kommerzienrat Dr. h.c. Max Roesler, Rodach, Gründer der Feinsteingutfabrik in Rodach Volume 18 of Rodacher Rückert-Kreis: Schriften des Rodacher Rückert-Kreises e.V.


Paula von GoeschenRösler RIPPENFARN / SCHERENSCHNITT um 1930 Silhouette eBay

Aktuelle Auktion Auktion 14 | 13.01.2024 Australisches Nadelholz (Lat.: Casuarina Tennissima) Scherenschnitt, Deckfarben auf Japanpapier · 67 x 45 cm (Sichtmaß) Startpreis € 1.800 Vergangene Auktionen Auktion 7 | 14.01.2023 "Das Geheimnis" · um 1906 Feder, koloriert auf Papier auf Tapete montiert · 36,9 x 46,1 cm (Blattgröße) Ergebnis € 4.125


Heaveninawildflower Art, Artist, Name drawings

Der Scherenschnitt, auch Schattenriss oder Schwarzbild genannt, ist ein kunsthandwerkliches Verfahren (Psaligraphie), das aus China und Persien kommend, im 17. Jahrhundert auch in Europa Einzug hielt. Zugleich steht der Begriff auch für das künstlerische Ergebnis der Technik.. Paula von Goeschen-Roesler (1875-1941), Lyrikerin, Malerin.


Paula Rösler Artvee

Paula Roesler, auch Rösler oder Rößler, seit 1926 von Goeschen-Roesler (* 27. August 1875 in Schlierbach bei Brachttal, Provinz Hessen-Nassau; † 4. September 1941 in Wurmsdorf, Landkreis Rosenheim, Oberbayern) war eine deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin sowie Scherenschnitt - und Papierkünstlerin. Außerdem war sie Lyrikerin.


"Du bist zu reich, um Eine nur zu lieben" » WaldemarBonselsStiftung

Anonymous Still Life With White Grapes Alexandre Jacovleff (Russian, 1887 - 1938) View Fächerpalme und Edelpinus, Scherenschnitt by Paula Roesler and other Artworks on Artvee


Paula von GoeschenRösler G Künstlerdatenbank Auktionen Gailer Auktionen

Sold Price: Goeschen-Rösler, Paula von - January 5, 0121 10:00 AM CET View sold price and similar items: Goeschen-Rösler, Paula von from Zisska & Lacher on January 5, 0121 10:00 AM CET. (Schliebach 1875-1941 Wurmsdorf bei Söllhuben), "Allerlei Frühlingskraut und Gras". Scherenschnitt und Tempera auf Japan.


Paula Rösler Allerlei Frühlingskraut und Gras MutualArt

UnVergessen über die Lyrikerin Paula Rösler: "Sie wirkte sehr frei". Es kommt nur noch selten vor, dass man zu einer historischen Person keinen, nicht mal einen sehr kurzen Eintrag bei Wikipedia findet. Von Paula Rösler gibt es keinen Eintrag. Man könnte jetzt auf das Lexikon schimpfen, sich darüber auslassen, wie sehr es von Männern.